Vorbemerkungen:
Die auf dieser Homepage befindlichen Fotos und Videos sind unser Eigentum. Gerne können Sie diese für private Zwecke verwenden. Wenn Sie diese für gewerbliche Zwecke verwenden oder publizieren möchten, sollten Sie uns vorab fragen.
Neu auf YouTube (seit Oktober 2022):
ein Film der Gesellschaft zur Förderung der Krebstherapie e.V.
Die Mistel in der Krebstherapie
Flug mit einer Drohne über den Neubau im August 2021, 9 Monate nach Umzug und Arbeitsbeginn in neuen Räumen.
Ein Drohnenflug-Video aus dem August 2021 zeigt unseren Neubau von oben 9 Monate nach unserem Umzug und Arbeitsbeginn in neuen Räumen, eingebettet in das Areal am Eichhof, auf dem sich neben dem Carl Gustav Carus-Institut und der Abnoba GmbH das Johanneshaus und die Klinik Öschelbronn mit ihrem Alt- und Neubau befinden. Dieses Video (ca. 1,5 min) können Sie hier anschauen.
Kleiner Rundgang durch den Neubau 3-4 Monate nach dem Umzug
Hier können Sie sich das 4min-Video ansehen.
Die Entwicklung der Mistel im Jahreslauf
In Zeitrafferszenen können Sie die Entwicklung einer Mistelpflanze über einen Zeitraum von 5 Jahren verfolgen.
Die Dreharbeiten zu diesem Film begannen im Frühjahr 1976. Hierfür wurden Mistelbeeren auf im Gewächshaus (Kalthaus) in Containern eingepflanzte Apfelbäume übertragen. Mit Hilfe von stündlichen Einzelbildaufnahmen mit 16 mm-Filmkameras wurde, beginnend mit dem Anheften der Embryonen, ihrer Keimung die weitere Entwicklung der Mistelpflanze in ihren unterschiedlichen Stadien jeweils über mehrere Jahre bis hin zu ihrer Endgestalt und zum Reifen der Beeren dokumentiert. Das im Institut vorhandene Filmmaterial wurde 2021 nachträglich zu diesem 7,5 min-Video bearbeitet.
Hier können Sie sich das Video ansehen.
Fotos
Aus unserer derzeitigen Sammlung von Mistelfotos, die wir laufend ergänzen, stellen wir Ihnen hier eine Auswahl vor. Von den obersten 3 Fotos haben wir Postkarten angefertigt, die wir Ihnen gerne - gegen eine Spende für unsere Arbeit - auf Anfrage in begrenztem Umfang zusenden können.
Auch können Sie uns nach weiteren Mistelmotiven fragen.
Foto 1. Biene auf männlicher Mistelblüte (Apfelbaum) im März
Foto 2: Mistelbeeren (Apfelbaum) im Dezember
Foto 3: männliche Mistel auf Apfelbaum im Januar
Foto 4: Mistelembryo an einem Schleimfaden hängend am Zweig eines Apfelbaums im April
Foto 5: Mistel im Jugendstadium aus Weißdorn im Februar
Foto 6: männliche Mistelblüte (Apfelbaum) im Februar
Foto 7: weibliche Mistelpflanze auf einem Apfelbaum im Oktober
Foto 8: Mistel auf blühendem Apfelbaum im April
Foto 9: Kugelbusch einer weiblichen Mistel auf einem Apfelbaum im April
Foto 10: Mistelembryos auf Apfelbaumzweig im März
Foto 11: Mistel auf blühendem Zierapfel im April
Foto 12: weibliche Mistel auf Apfelbaum im Januar